Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit

Allan Kardec

Sie sind in: Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Zweiter Teil - Beispiele > Kapitel II - Selige Geister > Victor Lebufle

Victor Lebufle

Ein junger Bootsmann aus dem Hafen von Le Havre, der im Alter von 20 Jahren starb.

Er wohnte bei seiner Mutter, einer armen Kleinhändlerin, die er mit der zärtlichsten und liebevollsten Fürsorge umgab und die er mit dem Erwerb seiner harten Arbeit unterstützte. Nie sah man ihn ein Wirtshaus besuchen oder sich den in seinem Gewerbe so häufigen Ausschweifungen hingeben, denn er wollte nicht den geringsten Teil seines Verdienstes von dem frommen Zweck abziehen, dem er ihn weihte. Alle Zeit, die er nicht in seinem Dienst verbrachte, schenkte er seiner Mutter, um ihr Mühen zu ersparen. Seit langer Zeit von der Krankheit befallen, von der er spürte, dass er daran sterben müsse, verbarg er sein Leiden aus Furcht, sie zu beunruhigen und zu sehen, dass sie sich mit ihrer Arbeit überbelastet. Es erforderte für diesen jungen Mann ein recht großes Maß an Charaktereigenschaften und einer recht großen Willenskraft, um im Alter der Leidenschaften den gefahrbringenden Verlockungen der Umgebung, in der er lebte, zu widerstehen. Er besaß eine aufrichtige Frömmigkeit und sein Sterben ist würdig gewesen.

Am Tag vor seinem Tod verlangte er von seiner Mutter, dass sie sich ein wenig ausruhen solle, und sagte, er selbst fühle das Bedürfnis nach Schlaf. Sie hatte dann eine Erscheinung. Sie fand sich, sagte sie, in großer Dunkelheit. Danach sah sie einen leuchtenden Punkt, der allmählich größer wurde und fand das Zimmer von einer strahlenden Helligkeit erleuchtet, von der sich die Gestalt ihres Sohnes abhob, und der sich im Strahlenglanz in den unendlichen Weltraum erhob. Sie begriff, dass sein Ende nahe sei. Tatsächlich hatte seine schöne Seele am folgenden Tag die Erde verlassen, während seine Lippen ein Gebet murmelten.

Ein spiritistischer Hauskreis, der sein gutes Verhalten kannte und Anteil am Schicksal seiner allein zurückgebliebenen Mutter nahm, hatte die Absicht gehabt, ihn kurz nach seinem Tod aufzurufen, doch er meldete sich spontan mit folgender Mitteilung:

“Ihr möchtet wissen, was ich jetzt bin: sehr glücklich, oh, sehr glücklich! Betrachtet die Leiden und Ängste für Nichts, denn sie sind eine Quelle von Verherrlichungen und Glück jenseits des Grabes. Von Glück! Ihr begreift nicht, was dieses Wort bedeutet. Das Glück der Erde ist so weit entfernt von dem, was wir empfinden, wenn wir mit reinem Gewissen zum Herrn zurückkehren, mit dem Vertrauen eines Dieners, der seine Pflicht gut erfüllt hat und voller Freude auf die Zustimmung dessen wartet, der Alles ist.

Oh, meine Freunde, das Leben ist mühsam und schwierig, wenn ihr nicht auf das Ende blickt. Aber ich sage es euch nach der Wahrheit, wenn ihr zu uns kommen werdet und euer Leben nach dem Gesetz Gottes verlaufen ist, werdet ihr weit über eure Leiden und Verdienste hinaus belohnt werden, die ihr glaubt, dass ihr sie für den Himmel erworben habt. Seid gütig, seid liebevoll, habt diese so vielen unter den Menschen unbekannten Liebe, die man Wohlwollen nennt. Seid euren Nächsten gegenüber hilfsbereit. Tut mehr für sie, als ihr möchtet, dass man für euch selbst tun soll; denn ihr kennt das innere Elend nicht, aber kennt das eure. Helft meiner Mutter, meiner armen Mutter, das Einzige, was ich auf der Erde mit Bedauern zurücklasse. Sie muss sich noch anderen Prüfungen unterziehen, und es ist notwendig, dass sie in den Himmel gelangt. Lebt wohl! Ich gehe hin zu ihr."

Victor

Der Führer des Mediums: Die während einer irdischen Inkarnation erduldeten Leiden sind nicht immer eine Strafe. Die Geister, die nach dem Willen Gottes auf die Erde kommen, um eine Mission zu erfüllen, wie der Geist, der sich euch soeben mitgeteilt hat, betrachten es als Glück, Leiden zu erdulden, die für andere eine Sühne sind. Der Schlaf stärkt sie wieder beim Höchsten und gibt ihnen Kraft, alles zu seiner größten Ehre zu ertragen. Die Mission dieses Geistes in seiner letzten Existenz war keine glänzende, aber obwohl sie unscheinbar gewesen ist, hatte er umso größeren Verdienst gehabt, weil er nicht vom Hochmut angestachelt werden konnte. Er hatte zunächst eine Pflicht der Dankbarkeit gegenüber derjenigen zu erfüllen, die seine Mutter war. Er sollte dann zeigen, dass es auch in der schlechtesten Umgebung reine Seelen mit edlen und erhabenen Gesinnungen geben kann und dass man mit Willenskraft allen Versuchungen widerstehen kann. Das ist ein Beweis, dass menschliche Eigenschaften eine frühere Ursache haben, und sein Beispiel wird nicht vergebens gewesen sein.