Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit

Allan Kardec

Sie sind in: Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel IV - Die Hölle > > 4

4. Wie die Heiden, so haben auch die Christen ihren König der Hölle, den sie Satan nennen. Der Unterschied ist, dass Pluto sich darauf beschränkte, das finstere Reich zu beherrschen, das ihm als Erbteil zugefallen war; aber er war nicht böse. Er behielt diejenigen bei sich, die Böses getan hatten, weil das seine Aufgabe war. Aber er versuchte keineswegs, die Menschen zum Bösen zu verführen, um sich das Vergnügen zu gönnen, sie leiden zu lassen. Dagegen bemüht sich Satan überall um Opfer, die er dann mit Wohlgefallen von seinen Scharen von Teufeln foltern lässt. Diese sind mit Heugabeln bewaffnet, um Erstere im Feuer hin und her zu werfen. Man hat sogar ernsthaft über die Art dieses Feuers verhandelt, welches die Verdammten ununterbrochen verbrennt, ohne sie jemals zu verzehren. Man hat sich gefragt, ob es ein Feuer aus Erdharz sei (Predigt, gehalten in Paris, im Jahre 1861). Die (sogenannte) christliche Hölle steht also in nichts hinter der heidnischen zurück.