3. In diesem Punkt, wie in vielen anderen, hält die Kirche in Bezug auf die Teufel an ihren alten Anschauungen fest. Sie sagt: "Wir haben Prinzipien, die sich seit achtzehn Jahrhunderten nicht verändert haben und unveränderlich sind." Das Unrecht der Kirche liegt darin, dass sie den Fortschritt der Ideen nicht berücksichtigt und dass sie Gott für so wenig weise hält, die Offenbarung nicht an die Entwicklung der Intelligenz anzupassen und bei den primitiven Menschen die gleiche Sprache zu sprechen wie bei den fortgeschrittenen. Wenn sich während des Fortschreitens der Menschheit die Religion an alte Irrtümer klammert, sowohl in spirituellen Dingen, als auch in Bezug auf die Wissenschaft, so kommt ein Zeitpunkt, wo sie vom Unglauben überholt wird.
Sie sind in:
Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel X - Manifestation von Teufeln in den modernen Kundgebungen > 3