Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit

Allan Kardec

Sie sind in: Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel X - Manifestation von Teufeln in den modernen Kundgebungen > 9

9. Mit Hilfe dieser Ausübung der modernen Magie sehen wir unter uns die Anrufungen und Orakel, Befragungen, Heilungen und Illusionen wieder auftreten, die die Tempel der Götzenbilder und die Höhlen der Sibyllen berühmt gemacht haben.

Wo sieht man die Ausübung der Zauberei in den auf die Spiritistische Lehre gegründeten Anrufungen? Es gab eine Zeit, in der man an ihre Wirkungskraft glauben konnte; aber heutzutage ist sie lächerlich. Niemand glaubt daran und die Spiritistische Lehre verurteilt sie. Zu einer Zeit, wo die sogenannte Zauberei blühte, hatte man nur eine sehr unvollkommene Vorstellung von der Natur der Geister. Man dachte sich dieselben als mit übermenschlicher Macht begabte Wesen. Man rief sie nur an, um von ihnen, und wäre es selbst um den Preis seiner Seele, die Gunst des Schicksals und den Besitz von Vermögen zu erlangen, die Entdeckung von Schätzen, die Offenbarung der Zukunft oder Liebestränke. Man nahm an, dass Zauberei aus der jüdischen Kabbala mit ihren Zeichen, Formeln und Ausführungen sie in den Besitz angeblicher Geheimnisse bringt, um Wunder zu bewirken, indem Geister dazu gezwungen würden, den Menschen als Werkzeuge zu dienen und ihre Wünsche zu befriedigen. Heutzutage weiß man, dass die Geister nur die Seelen der Menschen sind. Man ruft sie nur, um von den Guten Ratschläge zu empfangen, um die Unvollkommenen moralisch zu verbessern und die Beziehungen mit den Wesen fortzusetzen, die uns lieb sind. Sehen wir, was der Spiritismus zu diesem Thema sagt.