18. “Sie sind nach der Sünde, was der Mensch nach dem Tod ist. Die Rehabilitierung für die, die gefallen sind, ist daher unmöglich." Woher kommt diese Unmöglichkeit? Man begreift nicht, dass sie die Folge ihrer Ähnlichkeit mit dem Menschen nach dem Tod ist, eine Behauptung, die übrigens nicht sehr klar ist. Kommt diese Unmöglichkeit von ihrem eigenen oder vom Willen Gottes? Wenn sie die Folge ihres Willens ist, bedeutet dies eine äußerste Entartung, eine erbarmungslose Verhärtung im Bösen. Daher begreift man nicht, dass so von Grund auf schlechte Wesen jemals tugendhafte Engel gewesen sein konnten und dass sie während der endlosen Zeit, die sie unter den Guten verbracht haben, in der Lage waren, keine Spur ihres bösen Wesens durchscheinen zu lassen. Wenn man den Willen Gottes betrachtet, versteht man noch weniger, dass Gott als Strafe für einen ersten Fehltritt die Unmöglichkeit der Rückkehr zum Guten auferlegt. Das Evangelium sagt nichts dergleichen.
Sie sind in:
Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel IX - Die Teufel > Die Teufel aus kirchlicher Sicht > 18