Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit

Allan Kardec

Sie sind in: Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel VIII - Die Engel > Widerlegung > 3

3. Das allgemeine Prinzip, das sich aus dieser Lehre ergibt, ist, dass Engel rein spirituelle Wesen sind, die der Menschheit vorausgehen und ihr überlegen sind, privilegierte Geschöpfe, die seit ihrer Erschaffung dem höchsten und ewigen Glück geweiht sind. Aufgrund ihres Wesens sind sie mit allen Tugenden und allem Wissen ausgestattet, ohne etwas getan zu haben, um sie zu erwerben. Sie stehen im Schöpfungswerk an erster Stelle. In der letzten Reihe steht das rein materielle Leben und zwischen den beiden die Menschheit, die aus den Seelen besteht, geistige Wesen, die niedriger stehen als die Engel und mit materiellen Körpern ausgestattet sind.

Aus diesem System ergeben sich mehrere hauptsächliche Schwierigkeiten. Was vor allem ist dieses rein materielle Leben? Handelt es sich um rohe, grobe Materie? Aber rohe Materie ist unbeseelt und hat kein eigenes Leben. Will man von Pflanzen und Tieren reden? Es wäre dann eine vierte Ordnung in der Schöpfung, denn es ist nicht zu leugnen, dass in dem intelligenten Tier mehr steckt als in einer Pflanze und in letzterer mehr als in einem Stein. Die menschliche Seele, die den Übergang bildet, ist direkt mit einem Körper verbunden, der nur rohe Materie ist, weil er ohne Seele nicht mehr Leben als ein Erdklumpen hat.

Dieser Einteilung fehlt offensichtlich die Klarheit und sie stimmt nicht mit der Beobachtung überein. Sie ähnelt der Theorie der vier Elemente, die den Fortschritten der Wissenschaft nicht standgehalten hat. Lassen wir aber diese drei Begriffe zu: die geistige Schöpfung, das menschliche und das körperliche Wesen. So heißt es, ist der göttliche Plan, ein majestätischer und vollständiger Plan, wie er der ewigen Weisheit entsprach. Bemerken wir zunächst, dass es zwischen diesen drei Begriffen keine notwendige Verbindung gibt. Sie sind drei unterschiedliche Schöpfungen, die nacheinander entstanden. Von einem zum anderen gibt es keinen Zusammenhang, während in der Natur alles zusammenhängt. All dies zeigt uns ein bewundernswertes Gesetz der Einheit, von dem alle Elemente, die nur Abwandlungen voneinander sind, ihr Bindeglied haben. Diese Theorie ist insofern wahr, als diese drei Begriffe offensichtlich existieren. Nur ist sie unvollständig. Ihr fehlen die Berührungspunkte, wie man leicht nachweisen kann.